Start »
Finanzplanung
Warum eine Finanzplanung unabdingbar ist
Stellen Sie sich vor, sie werden morgens wach und wissen nicht, wo Sie sind. Sie haben auch keine Idee, wohin Sie gehen könnten. Sicher entsteht in einer solchen Situation ein Gefühl von vollkommener Hilflosigkeit. Was im normalen Leben schwer vorstellbar ist, ist für viele Geldanleger tägliche Realität.
Für eine erfolgreiche Geldanlage ist eine genaue Standortbestimmung unabdingbar. Ist diese erfolgt, muss ein großes Ziel festgelegt werden, damit klar ist, wohin die finanzielle Reise gehen soll. Dazwischen bedarf es einiger Meilensteine, um herauszufinden, ob man immer noch auf Kurs ist. Das ist eine professionelle Finanzplanung.
Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Plans, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Dies beinhaltet die Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation, die Festlegung Ihrer Ziele und die Entwicklung eines Aktionsplans, um diese Ziele zu erreichen.
Die Vorteile einer Finanzplanung
- Vollständiger Überblick über Ihre gesamten Finanzen
- Klarheit über Ihre finanzielle Situation
- Kontrolle über Ihre Finanzen
- Erreichen Ihrer finanziellen Ziele
- Vermeidung von finanziellen Engpässen
- Bessere Entscheidungsfindung
- Reduzierung von Stress
- Individuelle Betreuung in allen Finanzfragen
- Echte Beratung, frei von Produktempfehlungen
Eine Finanzplanung lässt sich in 4 Teilschritte untergliedern.
4 Schritte der Finanzplanung:
- Schritt: Aktuelle Situation analysieren
- Einnahmen und Ausgaben erfassen
- Vermögenswerte und Schulden auflisten
- Risikoanalyse durchführen
2. Schritt: Ziele festlegen
- Kurzfristige, mittelfristige und langfristige Ziele definieren
- SMARTe Ziele (spezifisch, messbar, erreichbar, relevant, terminiert)
3. Schritt: Aktionsplan erstellen
- Strategien zur Zielerreichung entwickeln
- Budget erstellen
- Anlagemöglichkeiten entwickeln
4.Schritt: Planung umsetzen und überwachen
- Fortschritte regelmäßig überprüfen
- Anpassungen bei Bedarf vornehmen


